Книжная полка

Von Zürich nach Kamtschatka. Schweizer im Russischen Reich. Chronos, 2008.

Mit dem fall des eisernen Vorhangs und der Erweiterung der Europäischen Gemeinschaft beginnt Europa sich wieder als Kontinent zu verstehen, der eine gemeinsame Verganhenheit mit zahlreichen Berührungspunkten besitzt. Die Schweiz ist Teil dieser europäischen Ost-West-Geschichte, die von Krieg und Frieden, von Handel und Wirtschaft, nicht zuletzt von persönlichen Kontakten geprägt war und ist.
Unter den Russlandschweizern bafanden sich auch Zürcherinnen und Zürcher. Statistisch gesehen eine kleine, wenig homogene Gruppe, waren sie in allen Bereichen anzutreffen und hinterliessen als Wissenschaftler wie als Künstler, als Kaufleute wie als Pädagogen, als Industrielle wie als Musterlandwirte ihre Spuren. Auf der Suche nach solchen Spuren lädt das reich illustrierte Buch ein zu einer Entdeckungsreise in eine Welt, die 1917 ein abruptes Ende fand.
КУРСЫ ВАЛЮТ
CHF-USD 1.21
CHF-EUR 1.06
CHF-RUB 98.71
Афиша

Ассоциация

Association

Популярное за неделю
«Против бесчувственной машины»

8 мая талантливая российская виолончелистка Анастасия Кобекина выступит в женевском Виктория-холле – вместе с ней на сцену выйдет швейцарский пианист Жан-Селим Абдельмула: их дуэту уже десять лет.

Всего просмотров: 2779
Сейчас читают
Первомай в Швейцарии
1 мая не является официальным выходным днем, закрепленным в Швейцарии на федеральном уровне. К празднику Объединение профсоюзов (USS) подводит итоги и отмечает ухудшение положения трудящихся.
Всего просмотров: 20195